Psychotherapeutin für AngstpatientInnen

Psychotherapeutische Behandlung und Begleitung für PatientInnen mit Zahnarztphobie

Mag. Doris Pühringer

Schrittweiser Abbau der Angst und Aufbau von Selbstsicherheit und Selbstkontrolle

1. Schritt:

In einem Erstgespräch werden mögliche Befürchtungen und Ängste, die während einer Zahnbehandlung auftreten können, besprochen und Erfahrungen abgeklärt.

2. Schritt:

Mit Hilfe bewährter Methoden; zb: EMDR, Atemtechnik, Visualisierung, Entspannung und Selbsthypnose werden stressreduzierende und angstlösende Prozesse  aktiviert, um gleichzeitig einen neuen und erfolgreichen Umgang mit angstvollen Bildern, Gedanken und Gefühlen herstellen zu können. Eigene Ressourcen werden wieder zugänglich gemacht und Ängste gewissermaßen neutralisiert.

3. Schritt:

Nach einer erfolgreichen Zahnbehandlung während einer gedanklichen  Vorstellungsübung, kann sich der Klient aktiv und wieder mit dem Gefühl der Selbstkontrolle, auch in der Realität und in der Praxis, vertrauensvoll in eine Zahnbehandlung begeben.

4. Schritt:

Weiterführendes Training und Therapie zur Stabilisierung des neuen und gelernten Verhaltens, kann individuell vereinbart werden. Auch eine weiterführende Psychotherapie ist möglich, um im Sinne des „ Eisberg-Modells“; nicht nur die Spitze des Berges zu betrachten, sondern sich auch mit den Ursachen zu beschäftigen, um diese zu lösen.

 

Preis nach Vereinbarung. Persönliche Terminvereinbarung unter 01 / 524 62 93